32 Stahlbad Abbildung aus Dr. Martin Ruch: Aus der Geschichte der Ortschaft Gengenbach-Schwaibach Abb.: privat Quelle: Google Earth Die Mineralquelle sprudelte weiter, auch nachdem Scholastika Herpp 1856 das Anwesen im Hüttersbach verkaufte hatte. Nun versuchte der Gengenbacher Sonnenwirt Adolf Mayer sein Glück mit dem wundersamen Heilwasser. In seinem Gasthaus „Sonne“ hatte er „komfortable Badkabinete“ für Hüttersbacher Stahlbäder errichtet, wie es 1875 in der Anzeige heißt. Abb.: Archiv Walter Mensing Foto: Walter Mensing Foto: Walter Mensing Foto: Dieter Wissing Foto: Walter Mensing Archiv: Walter Mensing Archiv Walter Mensing Zeichnung: ©Kurt Buchberger, Archiv Julius Roschach Zeichnung: ©Kurt Buchberger, Archiv Julius Roschach Archiv Julius Roschach Zeichnung: ©Kurt Buchberger, Archiv Julius Roscchach Abbildung: Archiv Walter Mensing Archiv: Julius Roschach Archiv Walter Mensing 32 StahlbadHerunterladen 32 Die Röhrbrunnen-LeitungHerunterladen