4. Gartenwirtschaft Büchlers Biergarten (Hirschgarten)

Foto: Archiv Julius Roschach


Richard Eberle, der letzte Heimkehrer aus russischer Kriegsgefangenschaft, wurde 1955 von Bürgermeister Erhard Schrempp und vielen Bürgern empfangen.
Auf dem Bild von links: Johanna Frei, geb. Eberle (Schwester), Bürgermeister Erhard Schrempp, Wilhem Buß (Vorsitzender DRK Gengenbach), Anton Hägele (Vorsitzender Gesangverein Eintracht), Rektor Lederer, Organist Josef Köhler, Stadtrat Hermann Bühler, Frau Feigenbutz (DRK), Richard Eberle, Hans Heese (Presse), Kinder in der Bildmitte, die Söhne von Günther Junk (Wolfgang und Hans-Henning).
Siehe: Walter Mensing, in: Gengenbacher Blätter 2001, Seite 54


Foto um 1913/1914: Archiv Alexander Bächle

Foto: Erich Fakler

Ponctualité, Bonté, Fidélité (Pünktlichkeit, Güte, Treue).
Foto: Gengenbacher Blätter 2014

Foto: Archiv Hannelore Wurz

Ein Wohn- und Appartementgebäude der Offenburger Immobilienfirma Allgaier steht seit 2008 vor der Felsenwand.
Die Wohnungen, Schneckenmatt 10+12, sind Eigentumswohnungen, die teilweise von den Eigentümern selbst bewohnt, bzw. weitervermietet wurden. Die Firma Allgaier meldete im Jahr 2010 Konkurs an. Die Anlage wird jetzt von der IVS Hausverwaltung GmbH verwaltet.
Foto 2022: Dieter Wissing