Unser Verein sucht historische Bilder

Um an frühere Zeiten zu erinnern, planen wir eine Fotoausstellung mit historischen und aktuellen Bildern. Die Idee: Per Gegenüberstellung den Wandel zwischen gestern und heute aufzuzeigen. Wer uns historische Bilder zu Verfügung stellen möchte, melde sich bei Thomas Guckes-Storz (0170-7617575) oder info@hv-gengenbach.de! Wir holen die Bilder auch ab, scannen sie Weiterlesen…

Führung zu den Adler-Grenzsteinen

Am 16. Juli findet eine Wanderung zu den „Adlersteinen“ zwischen Gengenbach und Nordrach statt. Der Historische Verein Gengenbach lädt ein zu einer dreistündigen „Adlerstein-Wanderung“ in der Gemarkung der einstigen Reichsstädte Gengenbach und Zell. Die kunstvoll verzierten Kleindenkmale künden von Macht und Selbstbewusstsein einer glanzvollen Epoche. Treffpunkt: Samstag, 16. Juli, Start Weiterlesen…

Der Stationenweg hinauf zum Bergle

Zur Osterzeit ist in Gengenbach der Weg der »Sieben Schmerzen Mariens« besonders schön, wenn die Frühlingssonne die Bildstöckle ausleuchtet. Fast zwei Meter hoch und aus Sandstein zeigen sie, hinter einem kleinen, handgeschmiedeten Ziergitter, Szenen aus dem Leben von Maria und Jesus. Heimatverbundene Bürgerinnen und Bürger aus dem Oberdorf und die Küsterin der Jakobuskirche umsorgen Weiterlesen…

Historischer Verein auf Spurensuche

Der Historische Verein Gengenbach ist ständig auf der Suche nach Historischen Unterlagen, Fotos, Bildern, Büchern und sonstigen Dokumenten von Gengenbach. Falls Sie bei Haushaltsauflösungen oder aus Nachlässen solche Unterlagen finden sollten, auch wenn Sie diese vielleicht für wertlos halten, BITTE sprechen Sie uns an. Wir sind Ihnen dankbar und freuen Weiterlesen…

Stellungnahme Grabenstraße

Thema: Pflastersteine / Bitumen (=Erdpech) / Asphaltbelag. Stellungnahme des Historischen Vereins Gengenbach, Pfingsten 2021 Der Historische Verein Gengenbach plädiert für den Erhalt des historischen Straßenbelages und deshalb, nach der Straßen-Sanierung, für eine erneute Verlegung von Pflastersteinen aus nachhaltigen, ökologischen Gründen, im Sinne des Schutzes der historischen Gesamtanlage des Stadtbildes: –       Weiterlesen…

Tower

Stellungnahme Tower

Mitteilung des Vorstandes des Historischen Vereins Gengenbach,  7. November 2021 Der Historische Verein Gengenbach erteilt keine Empfehlungen, wie seine Mitglieder sich zu entscheiden haben, weder politisch, erst recht nicht bei Bürgerbegehren oder Bürgerentscheiden mit freier und geheimer Wahl. Das Schicksal des denkmalgeschützten Turbinenhäuschens an der Kinzig, genannt: TOWER, hat bei Weiterlesen…

Gengenbacher Blätter 2021

Die Gengenbacher Blätter 2021 sind da. Wie immer mit exklusiven Texten und spannenden Geschichten aus Stadt. Über die Gengenbacher Blätter 2021 schreibt Ellen Dietrich auf ihrer Facebook-Seite: Die Gengenbacher Blätter, redaktionell betreut von Hildegard Neumeyer, herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt, Thorsten Erny, sind ein echtes Bürger-Forum. Die kleine Jahres-Zeitschrift existiert Weiterlesen…

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung